Spezialkenntnisse und ein
umfangreiches Produktportfolio – das muss kein Widerspruch sein. Natürlich sind
die Anforderungen an die Informationstechnologie in den letzten Jahren derart gestiegen,
dass IT-Unternehmen sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren müssen, wenn sie
den Erfordernissen einer komplexen IT-Infrastruktur gerecht werden wollen.
Um Ihnen dennoch ein breites Spektrum an Lösungen und Leistungen anbieten zu können, arbeitet GPS neben den Partnerschaften mit Softwareherstellern eng mit der GAIN Gesellschaft für Anwendungs- und Informationssysteme mbH zusammen, um das eigene Leistungsspektrum zu ergänzen und Synergien im personellen wie organisatorischen Umfeld zu nutzen.
Geschäftsstelle
Erfolgreich an der
„Waterkant“… und nicht nur dort.
GPS und GAIN
- zwei starke Unternehmen – ein Team!
GAIN
Die Gesellschaft für Anwendungs- und Informationssysteme mbH bietet ihren Kunden eine professionelle Beratung zur Umsetzung innovativer Geschäftsideen. Die Anforderungen des Kunden und die damit im Zusammenhang stehenden Geschäftsprozesse sind die Basis ihrer IT- Unterstützung. GAIN berät bei der Auswahl von Software-Architekturen und Technologien zur Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen.
Gleichermaßen unterstützt GAIN bei der Integration in bestehende Anwendungen, Backend-Systeme sowie beim Betrieb von Anwendungen. Zu der methodischen Vorgehensweise ihrer Mitarbeiter gehören zielorientierte Vorgehensmodelle genauso wie eine effiziente Werkzeugunterstützung.
Geschäftsleitung
Die Teamchefs einer erfolgreichen Mannschaft – nah am Kunden, vertraut
mit dem Projekt, immer ansprechbar für den Mitarbeiter
Alfred Kümper Geschäftsführender Gesellschafter
Studium der Informatik mit Abschluss Diplom Informatiker
Projektmanagement und Projektsteuerung von Organisations-,
Integrations- und Rollout-Projekten
Dr. Jan Kretschmann Geschäftsführender Gesellschafter
Studium der Elektrotechnik, Studium der Informatik / Nebenfach
Betriebswirtschaftslehre Promotion: Fachbereich der Informatik
IT-Consulting
für strategische Fragestellungen und Durchführung von komplexen IT-Vorhaben in
großen Organisationen sowie der Gesundheitswirtschaft im Bereich Digital Health mit Schwerpunkt Telematik